Die Gemeinde Bösel lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zu einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, den 25. Februar 2025, um 18:00 Uhr in den Ratssaal (Zimmer 1.12) des Rathauses der Gemeinde, Am Kirchplatz 15, 26219 Bösel herzlich ein.
Die Gemeinde Bösel hat seit März 2023 ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Gleichzeitig wurde mit der Kommunalen Wärmeplanung die zukünftige Wärmeversorgung in Bösel in den Blick genommen. Die Gemeinde ist damit Vorreiter bei den Kommunen unter 10.000 Einwohner in der gesamten Region.
Die Ergebnisse beider Projekte liegen jetzt vor und werden in der öffentlichen Veranstaltung vorgestellt.
Das Land Niedersachsen hat das Ziel der Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2040 gesetzlich vorgeschrieben. Das Klimaschutzkonzept zeigt mit 42 Maßnahmen verschiedenste Wege auf, dieses Ziel für unsere Gemeinde Bösel zu erreichen.
Mit der kommunalen Wärmeplanung wurden Möglichkeiten einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung für Bösel untersucht. In der Veranstaltung werden die Wärmenetzeignungsgebiete sowie Möglichkeiten für eine individuelle Wärmeerzeugung vorgestellt.
Es besteht für die Einwohnerinnen und Einwohner Gelegenheit zum Austausch und sich mit ihren Ideen und Vorschlägen aktiv in den Prozess des Klimaschutzes der Gemeinde Bösel einzubringen. Nach den Vorträgen ist jeweils Zeit für Rückfragen und Anmerkungen vorgesehen.
Hier ist das Programm einzusehen!