So lautet das Förderprogramm für Familien mit Kindern und Alleinerziehenden, die gerne eine Immobilie erwerben möchten. Die Unterstützung der KfW hilft gerade bei kleineren bis mittleren Einkommen den Traum einer eigenen Immobilie in Form von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden zu verwirklichen. Familien können so zum Beispiel in die alte Heimat ziehen, dort ein bestehendes Haus sanieren und gleichzeitig andere Sanierungsförderungen in Anspruch nehmen. Gerade in unseren ländlichen Regionen stehen oftmals ältere sanierungsbedürftige oder historische Gebäude leer, während drumherum neue Baugebiete entstehen. Dazu kann die Förderung mit weiteren Programmen der Sanierungsförderung kombiniert werden.
Seit 1. Januar 2025 wurde die Förderrichtlinie so angepasst, dass auch der Erwerb von sanierungsbedürftigen denkmalgeschützten Gebäuden möglich ist. In Deutschland sind rund 10 Prozent des Gebäudebestandes denkmalgeschützt.
Das wichtigste in Kürze:
- Förderkredit ab 0,29% effektiven Jahreszins
- für den Erwerb einer bestehenden Wohnimmobilie, die Sie nach dem Erwerb energieeffizient sanieren
- Kredithöchstbetrag von 100.000 bis 150.000 Euro
- für Familien mit Kindern und Alleinerziehende
- Förderung hängt vom Einkommen ab
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Carsten Klöpper als Klimaschutzmanager der Gemeinde Bösel telefonisch unter 04494 – 8944 oder per Mail unter klimaschutz@boesel.de zur Verfügung. Direkt zum Förderprogramm der KFW geht es unter bit.ly/4gygEkw