Briefwahl – Jede Stimme zählt

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025 verkürzt sich der Zeitraum für die Durchführung der Briefwahl. Daher wird empfohlen, die erforderlichen Unterlagen zeitnah zu beantragen, auszufüllen und natürlich fristgerecht zurückzusenden. 

Hier die wichtigsten Informationen zur Briefwahl in der Gemeinde Bösel: 

Antrag auf Briefwahlunterlagen:
Der Antrag zur Briefwahl kann online über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung, schriftlich per Post, E-Mail oder Fax oder persönlich bei der Gemeinde Bösel gestellt werden. Der Antrag muss spätestens bis Freitag, den 21.02.2025, 15:00 Uhr, eingereicht sein. Für den Antrag bitte Name und Vorname, Geburtsdatum, Anschrift und bestenfalls Wählerverzeichnisnummer (steht auf der Wahlbenachrichtigung) bereithalten. Am einfachsten und schnellsten ist die Antragstellung über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. Der Versand der Briefwahlunterlagen zum Wähler ist erst ab dem 10.02.2025 möglich.

Was gilt es bei den Briefwahlunterlagen zu beachten:
1. Stimmzettel ausfüllen (jeweils nur ein Kreuz bei der Erst- und Zweitstimme).
2. Stimmzettel in den weißen Stimmzettelumschlag legen und verschließen.
3. Eidesstattliche Versicherung auf dem Wahlschein unterschreiben.
4. Stimmzettelumschlag und den unterschriebenen Wahlschein in den roten Wahlbriefumschlag legen.
5. Den roten Umschlag verschließen und portofrei versenden. 

Rücksendung des Wahlbriefes:
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag um 18:00 Uhr bei der zuständigen Behörde (Keiswahlleitung Landkreis Vechta) eingegangen sein. Wahlbriefe, die nach diesem Zeitpunkt eintreffen, werden nicht mehr berücksichtigt. Für einen rechtzeitigen Versand ist der Wähler verantwortlich. Es wird empfohlen, die Wahlbriefe innerhalb Deutschlands spätestens drei Werktage vor der Wahl, also bis zum 20. Februar 2025, abzusenden. Der Wahlbrief der Gemeinde Bösel kann auch im Postkasten oder zu den Öffnungszeiten im Rathaus abgegeben werden. Wahlbriefe können bis zum 23.02.2025 um 15.00 Uhr abgegeben werden. Alternativ ist eine spätere Abgabe bis 18:00 Uhr bei der Kreiswahlleitung in Vechta möglich. 

Zusätzlich stellt die Gemeinde Bösel den Wählerinnen und Wählern ab dem 10.02.2025 im Rathaus eine Wahlkabine im Rathaus zur Verfügung, um direkt im Rathaus die Briefwahl durchzuführen.