Seit dem 01.01.2025 besteht durch die neue EU-Richtlinie eine geänderte Rechtslage für gebrauchte Textilien. Diese dürfen nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Alttextilien sollen über Sammelsysteme wie Altkleidercontainer oder Kleiderspende weitergenutzt werden.
In der Gemeinde Bösel gibt es drei Standorte, an denen Kleidercontainer stehen:
1. Overlaher Straße (Ecke Mühlenweg)
2. Jahnstraße (bei der Sporthalle)
3. Bernethsdamm (Ecke Industriestraße)
Zusätzlich kann bei der Böseler Kleiderkammer Altkleidung am Montag und Dienstag von 17.00 – 19.00 Uhr abgegeben werden.
Stark verschmutzte und verschlissene Kleidung, bzw. Alttextilien, die für eine Wiederverwertung nicht mehr geeignet sind, können weiterhin im Restmüll entsorgt werden. Die Kleidercontainer werden durch die beiden ehrenamtlichen Vereine Kolping und Malteser betreut und in regelmäßigen Abständen geleert (wöchentlich). Es wird darum gebeten, bei gefüllten Container den nächsten Altkleidercontainer anzufahren. Altkleider, die bei gefüllten Kleidercontainern daneben abgelegt werden, stellen eine illegale Müllentsorgung und verunstalten darüber hinaus das Ordnungsbild der Gemeinde Bösel erheblich. Bei gefüllten Containern kann eine Meldung bei dem entsprechenden Verein oder alternativ beim Ordnungsamt Bösel erfolgen. Kontaktdaten sind auf dem Container vorhanden.